Fam. Zib - Wir leben für die Wienermusik
Gästebuch
» Neuer GästebucheintragEs existieren 793 Einträge auf 32 Seiten (Aktuelle Seite:14)
Anneliese Egger schrieb am Mo, 23.01.2012: |
---|
Sehr geehrter Herr Crazy Joe! Vorausschicken moechte ich, dass ich eine begeisterte Hoererin Ihrer Sendungen bin. Ich konnte es aber nicht fassen, als ich die Anrede in Ihrer letzten Sendung las. Ich bin empoert und sehr enttaeuscht, dass auch Sie quasi als Trittbrettfahrer in das selbe Horn der politischen Korrektheit stossen, nur weil sich eine von Minderwerdigkeitskomplexen geplagte Emanze an dem Wiener Wort “Freunde” stosst. Ich hab es satt, dass unsere Sprache derart vergewaltigt wird. Es wuerde an Ihnen bzw. allen Medien liegen, diesem Untrieb Einhalt zu gebieten bzw. diesen Unsinn nicht mitzumachen. Vielleicht haben Sie durch diese Dame eine Hoererin nicht verloren, mit Ihrem voreiligen Handeln haben Sie mich als Hoererin verloren. Dass auch unsere Bundeshymne durch diesen unmoeglichen Trend verhunzt worden ist (schliesslich hat ein Liedertext nichts mit Geschlechtszugehoerigkeit zu tun) ist eine nationale Schande und ich weigere mich, diesen neuen Text zu singen. Bei unseren diversen Veranstaltungen in Vancouver (Kanada) wird immer noch unsere gute alte Bundeshymne gesungen. Ich bin neugierig, ob Sie in Ihrem naechsten Programmvorspann erwaehnen werden, dass Sie einige Protestschreiben erhalten haben. Mit freundlichen Gruessen, Ihre enttaeuschte Hoererin Anneliese Egger Unsere Antwort: |
gertrude Krassnitzer schrieb am Di, 17.01.2012: |
[=D>]Freue mich jeden Samstag auf die Sendung im Radio ,und dann am Pc. Die letzte Sendung hatt mir besonders gefallen, mit den alten Liedern die man ja nirgent sonst wo hört. Danke Erich Zib herzliche Grüße G.K. ![]() |
Heinrich Kanive schrieb am Mo, 16.01.2012: |
S.g. Hr.Zib, Ihre Sonntägliche Sendung die ich immer mit großer Freude höre , ist Ihnen wie so oft wieder großartig gelungen. Mit den Digitalisierten Aufnahmen ist für jeden Liederfan ein Stück Jugend aufgegangen denn es sind Schlagerlieblinge die es leider nicht mehr zu hören gibt.Dank Ihrer Mühe die hoffentlich viele Leute zum Ausdruck bringen sollten muss man Ihnen DANKEN.Bitte machen Sie so weiter. Herzliche Grüße Ihre Fam. Kanive. |
Walter Kliner und Hans Dieter schrieb am Fr, 13.01.2012: |
Hola, und einen Gruss nach Wien aus der Dominikanischen Republik. Walter und meine Wenigkeit leben hier seit einigen Jahren als Rentner.Durch Zufall fand ich kurz vor Weihnachten das Radio Wienerlied im Internet. Walter als echter Wiener (sein Dialekt ist unverkennbar) freut sich sicherlich ueber einen Musikalischen Gruss in seiner Heimatsprache. Heute habe ich Eure Wiener Melange fuer den Walter aufgenommen, und wir werden bestimmt noch mehr von Euch hoeren. Mit den besten Wuenschen für das Jahr 2012 und weiterhin viel Erfolg fuer Eure Sendung Dieter und Walter ![]() |
René & MArgrit Bolzern schrieb am Do, 29.12.2011: |
Das neue Jahr kommt mit raschen Schritten. Dem Radiowienerliedteam, Erich Zib, Crazy Jo und allen Radiohörer wünschen wünschen wir im neuen Jahr, Gesundheit, Wohlergehen und Freude . Aus der Schweiz Margrit & René die Werkelmusikanten. |
Gerlinde Fellner schrieb am Di, 27.12.2011: |
Sehr geehrter Herr Zib! Mir fehlt bei den Hörproben die Frau Helga Kohl. Warum ist sie nie dabei? Ich bitte um Antwort! Mit freundlichen Grüssen, Gerlinde Fellner Unsere Antwort: |
Gerlinde Fellner schrieb am Di, 27.12.2011: |
Sehr geehrter Herr Zib! Mir fehlt bei den Hörproben die Frau Helga Kohl. Warum ist sie nie dabei? Ich bitte um Antwort! Mit freundlichen Grüssen, Gerlinde Fellner |
Eisbär aus Finnland schrieb am Fr, 23.12.2011: |
Hatte wirklich nicht mit solcher Überraschung gerechnet! Besonders, da einige Lieder von bekannten Interpreten im Original gesungen wurden. z.B. Moser und Hörbiger, die mir die bekanntesten waren. Hoffe auch, daß unser sehr geliebtes Wienerlied nie vergessen wird. Leider kann man diesen Menschen hier nicht übermitteln, was die Weisen für uns bedeuten, sie sind der Grundstoff unseres Denkens und Verbindung unserer sehr geliebten Heimat. Das Liederbuch hat eine überraschende Menge bekannter und neuer Wienerlieder und erfreut auch durch das Notenangebot, daß man sich nur wünschte, spielen zu können. Mein Vater musizierte mit seinem Bruder zur damaligen Zeit (1930-1940) auf der Zither, wovon die Eine eine Streichzither war. Es werden schöne und tragische Erinnerungen lebendig und das ist halt nur durch die Musik möglich, in welcher eben der "echte" Wiener sich in seine ruhige Ecken zurückzieht und sein Vierterl anständig zu "beißen". Wir sind eben lieber ein zurückhaltendes - scheues - wenn auch lustiges -gemütliches Volk, daß sich seine Ruhe sehr zu schätzen weiß. So sind bei mir über 50 Jahre in einem zwar naturverbundenen, aber sehr kalten und rauhen Natur vorbeigezogen, dass man sich wundert, weshalb man die älteren Sachen besser im Kopf hat, als die heutigen Ereignisse. Möchte Ihnen die schönsten Weihnachtswünsche senden und hoffen, daß das heurige Weihnachtsfest nicht nur das vorjährige übertrifft sondern auch das Neue kommende Jahr 2012 Dasselbe für ganz Europa schafft, trotzt gewissen Unruhen. Jedesmal, wenn ich die Ihren lieben Lieder höre, werde ich gerne an Euch und mein geliebtes Wien denken, mit dem stillen Wunsch, daß vielleicht noch einmal eine Gelegenheit kommt "vorbeizuschauen" - doch die Gesundheit ist bei uns beiden sehr durch den überwundenen Herzinfarkt meiner Gattin geprägt und scheint es das durch die ständigen Steigungen der Lebenskosten - welche einen großen Teil hier die Wärmekosten ausmachen - diese Wünsche unmöglicher macht. Und wenn ich die schöne Musik abspiele und die Augen zumache, bin ich sowieso "akkurat" in Wean! Vielen Dank nochmals für diese herrliche Überraschung und bitte würde mich freuen, wieder von Euch zu hören ! G.s.D. haben wir ja das Internet, wo man auch rasch einen kleinen Abstecher machen kann. Gruß, Kurre und Frau sowie unsere Hauskatze nebst meinem Sohn und seiner Familie und deren fünf "Enkerln" |
Reinhard Höchtl schrieb am Mi, 21.12.2011: |
Sehr geehrter Herr Zib! Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie alles, alles Gute im Neuen Jahr! Darf ich Ihnen bei dieser Gelegenheit recht herzlich für die wunderbaren Sendungen von Radio Wienerlied danken! Ich freue mich jede Woche auf die neue Ausgabe. Lebhaft kann ich mir vorstellen, dass die Produktion einer Sendung eine Menge Arbeit bedeutet und weiß Ihren Einsatz für die Hörerinnen und Hörer sehr zu schätzen. Wenn ich mir bei dieser Gelegenheit auch etwas wünschen darf, so würde ich sehr gerne etwas von Maly Nagl hören. In diesem Sinne nochmals alles Gute und ganz liebe Grüße aus der Wachau Reinhard Höchtl |
Waldemar Feulner schrieb am Di, 06.12.2011: |
Sehr geehrter Herr Zib, wahrscheinlich gehöre ich nur zu einer kleinen Minderheit - ganz oben in Deutschland ( Kiel - Kronshagen ), die Ihre wöchentliche Sendung bekommt und bei einem Glas Wein geniesst. Ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich für die Auswahl der Musik, die Lieder und vor allem für den österreichischen Dialekt, den ich sehr gerne mag, bedanken . Herzliche Grüße Ihr Hörer Waldemar Feulner, Kronshagen |
Franz Bräuer schrieb am Fr, 02.12.2011: |
Sg. Herr Zib. Ich lade mir Ihre Sendung immer über iTunes herunter und höre sie mir dann bei einem Glas Wein an. Ihre Sendungen sind jedesmal Spitze. Weiter so! LG Franz Bräuer |
Heinrich Kanive schrieb am Mi, 30.11.2011: |
Da sich das Jahr bald verabschiedet, möcht ich Ihnen ein herzliches Danke sagen für all die herrlichen Wienerliedstammtische es ist eine Freude mit Ihnen die schönsten Wienerlieder zu hören und auch zum mitsingen. Gerade ich bin Ihnen immer für Ihre Musikalische Begleitung zum Leopoldiberglied sehr dankbar und so wünsche ich Ihnen und natürlich uns (Ihre Fans) dass es mit Ihrer Kraft und mit ihrer Liebe zum Wienerlied so weitergeht.Herzlichen Dank für all die schönen Stunden Ihrer Fam Kanive. |
Erna Zint schrieb am Mo, 21.11.2011: |
Lieber Erich, es ist immer schoen, wenn Ihr nach Hong Kong kommt. Ich bedanke mich ganz herzlich fuer die lieben Worte anlaesslich der Sendung "Der Wiener und sein Heimweh" und vorallem fuer mein Lieblingslied "Das Penzinger Kircherl". Eure Musik ist etwas besonderes fuer mich und die woechentlichen Radiosendungen sind ein Geschenk. Obwohl ich weiss, dass die Hong Kong Reise anstrengend ist, hoffe ich Euch noch oft hier begruessen zu duerfen. Vielen Dank und ganz herzliche Gruesse, Erna Zint ![]() ![]() ![]() ![]() |
Roland GUETTLER schrieb am Do, 17.11.2011: |
Hallo lieber Erich, es war unser ganz grosses Vergnuegen, Dich/Euch - wenn auch kurz - auf unserer Dachterasse in Hong Kong zu haben. Annie und ich bewundern nicht nur Deine/Eure Musik ... ich ganz besonders auch Deine kaufmaennischen Talente! Bewunderung! Liebe Gruesse nach Wien - von Annie & Roland in Hong Kong |
josef Kasz schrieb am Di, 15.11.2011: |
Danke fur das schone program es hat mein hertz erwarmed. Eine Wiener in der ferne! Grusse aus Canada |
Walter schrieb am Mo, 07.11.2011: |
Gute Homepage! Interessante Inofs über Wiener Musik! Viel Erfolg und herzliche Grüße, Walter Uresch Feldenkrais Zentrum Bad Radkersburg |
Paul Fleischmann schrieb am Mo, 07.11.2011: |
Lieber Erich, meine Bestellung ist heute eingetroffen und ich bin von Deinem neuen Buch begeistert. Da steckt alles drin, was für mich das Wienerlied ausmacht. Ich muss es freilich erst noch genauer studieren. Bis zum nächsten Kontakt grüsst Dich aus dem Bayerischen Wald: Paul Fleischmann |
Erwin Hirt schrieb am Di, 01.11.2011: |
Lieber Herr Zib, Radio Wienerlied ist immer wieder ein Erlebnis. Die Sendungen sind mit viel Liebe zusammengestellt. Was da für Arbeit dran hängt, kann man als Außenstehender nur ahnen. Besonders hat mich gefreut, dass ich jetzt auch die Noten zu Ihrem humovollen Händylied habe. Herzlichen Dank dafür, alles Gute und bitte machen Sie noch lange so weiter! Ihr alter "Fan" Erwin Hirt |
Gerhard und Marianne Blaboll schrieb am Sa, 22.10.2011: |
Lieber Erich, herzlichen Glückwunsch zum Sechziger! Wir wünschen Dir, dass Du weiter so viel Spaß an der Arbeit hast und uns, dass Du weiter so umtriebig bleibst und uns Freude machst! Alles Liebe, Gerhard und Marianne ![]() |
Engelbert Stoiss schrieb am Sa, 22.10.2011: |
Sehr geehrter Herr Zib ! Zu Ihrem "runden" Geburtstag darf ich Ihnen auf diesem Weg meine Glückwünsche übermitteln. Ihr Einsatz und Engagement für das Wienerlied verdient höchste Anerkennung. Motiviert durch Ihre Sendung "Radio Wienerlied" veranstalten "Die Bradlgeiger" im Raum Salzburg gelegentlich "Wienerlied-Abende", das Publikum ist begeistert, ist indirekt auch Ihr Verdienst. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und vor allem Gesundheit. Vielen herzlichen Dank und liebe Grüße aus Salzburg Engelbert Stoiss |
Hedwig Slunecko Kaderka schrieb am Sa, 22.10.2011: |
Lieber Erich! Ich wünsche Dir aus ganzem Herzen alles Liebe und Gute zu Deinem RUNDEN!!!!! Mit 70 wirst Du merken wie jung Du mit 60 warst! Also nimms locker! Herzlichst Deine Ottakringerin Hedy |
Wilhelm Mansberger schrieb am Fr, 21.10.2011: |
Werter Herr Zib! Ich war gestern, gemeinsam mit meiner Gattin am Abend auf der Vindobona. Wir haben uns herrlich unterhalten, auch das angebotene Buffet war vorzüglich, sodass die Stunden auf dem Schiff mit Ihnen und Ihren Kollegen viel zu schnell vergingen. Danke schön dafür! Anlässlich Ihres "60igers" alles Gute, viel Gesundheit und viele Jahre noch als "Behüter" des Wienerliedes. Liebe Grüße Willi und Grete Mansberger Allentsteig |
Franz Hametner schrieb am Fr, 21.10.2011: |
Lieber Erich! Auch auf diesem Wege nochmals die herzlichsten Glückwünsche zu Deinem 60. Geburtstag. Du hast es Dir ehrlich verdient, wenn man Dich zu diesem Festtag hochleben läßt. Bist Du doch einer der wenigen „echten Wiener“, der diese Musik in alle Welt hinausträgt und so dadurch zu einem großen Vermittler der österreichischen Musikkultur geworden bist. Alles Gute, viel Gesundheit und weiterhin noch viele Sendungen von „Radio Wienerlied“. Danke auch an Crazy Joe für die einfühlsamen Worte beim Interview und die ausgewählten Musikstücke. Auch er ist ein toller Vertreter dieser Musikrichtung geworden. Macht beide bitte so weiter. Franz und Christa HAMETNER, St.Pölten |
Otto Nothacker schrieb am Fr, 21.10.2011: |
Lieber Erich Ich möchte nicht versäumen,dir heute recht herzlich zu deinem runden Geburtstag zu gratulieren. Alles,alles Liebe und Gute und vor allen Dingen Gesundheit. Du mögest uns noch lange ,lange erhalten bleiben mit deinem Können und deiner genialen Musikalität. Herzlichst Otto Nothacker und Familie |
Johanna Shakes schrieb am Fr, 21.10.2011: |
Lieber Erich Gday`e Mate... Wir Wuenschen Dir, dass aller beste zu Deinen 60 Geburtstag. Hasst bestimmt etwas fantastisches vor, mit ein Glaserl Wein & denn Wiener schmeh. Bleib Gesund, Froehlich & noch viele Jahre bei Radio Wienerlied. Johanna & The Committee Members of "The Robert Stolz Viennese Music Society" Melbourne Australia. |