Ein Querschnitt durch die Volksmusik aus ganz Österreich, herausgegeben vom Club NÖ.
Inhalt: |
---|
Beim Unterwirtsmichel | K: Josef Thaler, I: Ebbser Kaiserklang |
Summaabnd | M: Jusinus Mulle, T: Franz Podesser, I: 5 Gailtaler |
Der Schneidige | Volkslied, I: Goiserer Klarinettenmusi |
Wann der Schnee von der Alma weggageht | Volkslied, I: Goiserer Viergesang |
Halt´s enk zsamm | Volkslied, B: Peter Moser, I: Tiroler Kirchtagmusig |
I bin halt von Salzburg | Volkslied, I: Almer Dreigesang |
Auf der Walderalm | K: Gottlieb Weißbacher, I: Außerfeldner Tanzlmusi |
Schneebergkircherl | Volkslied, I: Puchberger Jodlertrio |
Schwarzeckalm Polka | K: Anton Mooslechner, I: Leit´n Toni |
Ja weil du so schö tanzn konnst | K: Kathi Greinsberger, I: Rainbacher Dreigsang |
Im Fruahjahr, wanns grean wird | I: Albert und seine Musikanten |
Ei du falscher Gugu | I: Leonharder Dreigesang |
Der Moosbeerbrocker | K: Hermann Neuhauser, I: Tiroler Wechselsaitige |
Grasltanz | Volkslied, I: Poldi Müller |
Holzhäusl- Walzer | K: Manfred Schweitzer, I: Graslgeiger |
I bin da kloa Sunnberger Veitl | I: Sommereiner Viergesang, Familienmusik Zehetner |
Tanzbodenpolka | I: Muntafuner Tanzbodamusig |
Granatentanz | Volkslied, I: Poldi Müller |
Ja, Dianei, wann´s heiretst | I: Antonisinger |
Pinzgauer Walzer | Volkslied, B: Hans Schernthanner, I: Die lustigen Salzburger |
I da Hirbst hiatz bald vagangen | K: Hermann Delacher, I: Geschwister Safran |
D´Schindergruabn | Volkslied, I: Trude Mally, Greta Hopfengärtner |
Ballwalzer | Volkslied, B: Evelyn Fink, I: Hausmusik Fink |
S Mürztal | Volkslied, I: Weißenbacher Terzett |
Marköffer (Markthelfer-) Polka | Volkslied, B: Ewald Ivanschitz, I: Die Buchgrabler |
A Bam is ka Grasle | K: Günther Mittergradnegger, T: Gerhard Glawischnig, I: Grenzlandchor Arnoldstein |
Ultentaler Boarischer | Volkslied, I: Franz Posch |
Ihr Herren schweigt ein wenig still | K: Rudolf Komjati, I: Sommereiner Viergesang |
Von der hohen Alm auf die Niederalm | Volksweise, I: Ausseer Bradlmusi |