CD Beliebte Melodien mit den Wiener Sängerknaben

Der weltbekannt Kinderchor singt beliebte Melodien
Inhalt: | ||
---|---|---|
Kein schöner Land | Volksweise, I: Wiener Sängerknaben | |
Zwa Sterndal am Himmel | Volksweise, I: Wiener Sängerknaben | |
Guten Abend, gute Nacht Wiegenlied op. 49, Nr. 4 | Johannes Brahms, I: Wiener Sängerknaben | |
Hört, ihr Herr´n und laßt euch sagen | Engelbert Humperdinck, Wette, I: Wiener Sängerknaben | |
Andachtsjodler und Mater et Filia | Carl Orff, I: Wiener Sängerknaben | |
Bunte Schlange, zweigezüngelt (Chor der Elfen) op. 61, Nr. 3 | Felix Mendelssohn-Bartholdy, Shakespeare, I: Wiener Sängerknaben | |
Der Mond ist aufgegangen | Johann Abraham, Matthias Claudius, I: Wiener Sängerknaben | |
Die Nacht D983, Nr. 4 | Volksweise, I: Wiener Sängerknaben | |
Guten Abend, guten Abend, Euch allen hier beisammen | Volksweise, I: Wiener Sängerknaben | |
Innsbruck, ich muss dich lassen | Heinrich Isaac, I: Wiener Sängerknaben | |
Nachthelle, op. posth. 134, D892 | Franz Schubert, Seidl, I: Wiener Sängerknaben | |
Mariä Wizegenlied | Max Reger, Boelitz, I: Wiener Sängerknaben | |
Sandmännchen | Johannes Brahms, I: Wiener Sängerknaben | |
Schlafe, mein Prinzchen schlaf ein- Wiegenlied, KV350 | Mozart, Friedrich Gott, I: Wiener Sängerknaben | |
Stacherl, sollst g´schwind aufsteh´n | Volksweise, I: Wiener Sängerknaben | |
Wachtlied und Kärntner Abendjodler | Volksweise, I: Wiener Sängerknaben | |
Wiegenlied, op 98, Nr. 2 | Franz Schubert, Matthias Claudius, I: Wiener Sängerknaben |