Superaktion- Beide Conrads CDs + CD "Du hast nur a Leb´n" GRATIS

Für Freunde von Heinz Conrads eine ganz spezielle Aktion: "Was gibt es Neues?" und "Alles in Ordnung" von und mit Heinz Conrads und von ihm gesungen "Das Christkindl" und "A Schneeflockerl und a Ruaßflankerl" und die CD "Du hast nur a Leb´n" mit 26 Liedern von Hans Eidherr gratis dazu
Inhalt: | ||
---|---|---|
Was gibt es Neues | K: Gustav Zelibor, T: Heinz Conrads, I: Heinz Conrads | |
So was kann doch einem Hunderl net passiern | I: Heinz Conrads | |
In der Brigittenau drunt am Kanal | K: Heinrich Strecker, T: Gribitz, Steinberg- Frank, I: Heinz Conrads | |
A schräge Wies´n am Donaukanal | K: Hans Lang, T: Josef Petrak, I: Heinz Conrads | |
Jeder Mensch hat etwas Butter am Kopf | I: Heinz Conrads | |
So a Zeit kommt nimmermehr | K: Hans Lang, T: H. Werner, I: Heinz Conrads | |
Was hast du schon davon dass ich Dich liebe | K: Ralph Benatzky, T: Farkas, Rotter, I: Heinz Conrads | |
Das Lied von der Hundetreue | K: Ernst Arnold, I: Heinz Conrads | |
Das Hochzeitsbild | K+T: Kurt Svab, I: Heinz Conrads | |
Der Donaudampfschifffahrtskapitän | K: Charly Loube, T: Hans Werner, I: Heinz Conrads | |
Manchmal da möcht i a Bua wieder sein | K: Klammer, T: Josef Petrak, I: Heinz Conrads | |
Muatterlied (Schützenliesl) | K: Edmund Eysler, I: Heinz Conrads | |
Der Mann mit dem schwarzen Bart | K: Trojan Welisch, T: Kurt Karsten, I: Heinz Conrads | |
I bin so a Trauminet | K: Richard Karger, I: Heinz Conrads | |
Indischer Singsang (Mahadma) | I: Heinz Conrads | |
Die Fichte | Otto Reuter, I: Heinz Conrads | |
Der gewissenhafte Maurer | K: Otto Reuter, I: Heinz Conrads | |
Der Überzieher | I: Heinz Conrads | |
Liebes Christkind | K: Hans Lang,, T: Erich Meder, I: Heinz Conrads | |
Schau doch auf die Uhr | K: Gustav Zelibor, T: Heinz Conrads, I: Heinz Conrads | |
Advent in Wien | K: Fredi Gradinger, T: Marion Zib, I: Erich & Marion Zib | |
Was gibt es Neues? | Gustav Zelibor, Heinz Conrads, I: Heinz Conrads, Schrammel- Quartett | |
Altes Schloss von Schönbrunn | Text und Musik, I: Heinz Conrads, Klavierbegleitung | |
Alles in Ordnung, gnädiger Herr | Hans Weiner Dillmann, Rosenbräuer, I: Heinz Conrads, Klavierbegleitung | |
Impression im März (Warme Sunn, erstes Praterveilchen | H. Humsberger, Josef Weinheber, I: Heinz Conrads, Orchester | |
Es ist alles Chimäre | A. Müller, Nestroy, I: Heinz Conrads, Orchester | |
Ich hab eine kleine Philosophie | Willi Kollo, Hans Hüttl, I: Heinz Conrads, Klavierbegleitung | |
Ich trag im Herzen drinn | Anton Profes, Josef Petrak, I: Heinz Conrads, Schrammelquartett | |
Von was Leben die Leut? | Werau, Oskar Kanitz, A. Kaps, I: Heinz Conrads, Klavierbegleitung | |
Zwischen Simmering und Favoriten | A. Steinbrecher, E. Meder, I: Heinz Conrads, Orchester | |
Es Herbstelt (Gedicht) | Trude Marzik, I: Heinz Conrads | |
Das Computer- Lied | Hans Lang, Hans Werner, I: Heinz Conrads, Orchester | |
Wannst nimmer vorwärts kanns (Der Bauernphilosoph) | Hans Lang, Peter Herz, I: Heinz Conrads, Ensemble mit Zither | |
Es muss wo a hamliche Eisenbahn sein | Nestroy, I: Heinz Conrads, Klavierbegleitung | |
Das Lied vom Monte Glatzo (Kahlenberglied) | Hans Lang, Hans Werner, I: Heinz Conrads, Orchester | |
Rentenlied (Wir könnten alle so schön Leb´n) | Hans Lang, Hans Werner, I: Heinz Conrads, Klavierbegleitung | |
Die Verjüngungskur (Gedicht) | Anton Krutisch, I: Heinz Conrads | |
Die Firmung (Die Erinnerung macht mich wieder jung) | Willy Jelinek, Karl Schneider, I: Heinz Conrads, Klavierbegleitung | |
O Don Fernande | Hans Werner Dillmann, Rudolf Sukajan, I: Heinz Conrads, Klavierbegleitung | |
Der Chinesenschurl | Hermann Leopoldi, Möslein, Skutajan, I: Heinz Conrads, Orchester | |
Kinder, weg´n mir braucht´s ka Trauerg´wand | Hans v. Frankowski, Karl Leibinger, I: Heinz Conrads, Orchester | |
Jeder trägt sein Binkerl | Leo Fall, I: Heinz Conrads, Orchester | |
Das alte Märchenbuch | Kurt Svab, I: Heinz Conrads, Orchester | |
Der Akazie-Bam | Erwin Halletz, Kurt Nachmann, I: Heinz Conrads, Orchester | |
Absage von Heinz Conrads | Heinz Conrads | |
Bonustitel: Im silbernen Kanderl | Franz Paul Fiebrich, B+ Text 2. Strophe+I: Erich Zib | |
Bonustitel: Handy Couplet | Heinz Riemer, Erich Zib, I: Erich Zib | |
Du hast nur a Leb´n | K und T und I: Hans Eidherr | |
Habe die Ehre, Gschamster Diener | K und T und I: Hans Eidherr | |
Hofmusikanten (Instrumental) | K: Hans Eidherr, Rudi Luksch, I: Hans Eidherr | |
Wenn man in Wien ein Mäderl fragt | K: Heinz Hruza, Tund I: Hans Eidherr | |
Geh Ferdl spiel | K: Hans Eidherr, Heinz Hauptmann, T und I: Hans Eidherr | |
Liachtntaler Tanz (Instrumental) | K und I: Hans Eidherr | |
I hab ja ka Muatterl | K: Franz Grohner, T und I: Hans Eidherr | |
Wannst in´Prater gehst | K: Hans Eidherr, Charly Mayrhofer, T und I: Hans Eidherr | |
Ringelspiel- Tanz (Instrumental) | K: Rudi Luksch, Hans Eidherr, I: Hans Eidherr | |
Wann i zu an Heurigen kumm | K und T und I: Hans Eidherr | |
A Gassnbua | K: Josef Felsinger, T und I: Hans Eidherr | |
Wäschermadln- Schuasterbuam (Instrumental) | K: Hans Eidherr, Rudi Luksch, I: Hans Eidherr | |
Fiaker spann ei´ | K und T und I: Hans Eidherr | |
Schauts mi net so deppert an | K und T und I: Hans Eidherr | |
Im Weingartl (Intrsumental) | K: Hans Eidherr, Rudi Luksch, I: Hans Eidherr | |
Wer net die Liab zu an Weanaliad find | K: Hans Eidherr, Fritz Killer, T und I: Hans Eidherr | |
Im Prater bin i z´Haus | Johann Schrammel, T und I: Hans Eidherr | |
So verliebt (Intrsumental) | K und I: Hans Eidherr | |
Die Mutterliebe | K: Richard Karger, T und I: Hans Eidherr | |
Der letzte Wiener, mit der Wetschina | K: Hans Eidherr, Fritz Killer, T und I: Hans Eidherr | |
Wiener G´müat (Instrumental) | K: Hans Eidherr, Rudi Luksch, I: Hans Eidherr | |
I bin a Potschachter | K: Franz Grohner, T und I: Hans Eidherr | |
Wann i z´Haus kumm | K: Rudi Luksch, T und I: Hans Eidherr | |
Wiener Ständchen (Instrumental) | K: Hans Eidherr, Charly Mayrhofer, I: Hans Eidherr | |
Wann mir amol sterbn | K und T und I: Hans Eidherr | |
In hundert Jahr | K: Hans Eidherr, Fritz Killer, T und I: Hans Eidherr |