Notenbuch Doblinger Chorusheft 1-4 Serie

Heft 1:Titel | Komponist | Autor |
---|---|---|
Aber ja, aber ja | H. Schneider | Vaber, Herbert |
Allah! Allah! | Charles Loubé | Erich Meder |
Am Sonntag gehört Wien mir allein | Kurt Peche | Hans Hauenstein |
Capri- Fischer | Gerhard Winkler | Ralph Maria Siegel |
Da draussen in der Wachau | Ernst Arnold | E. Weill |
Dann fangt der alte Stephansturm zum plaudern an | Karl Föderl | Steinberg- Frank |
Das klingt wie ein Märchen aus Wien | Karl Föderl | F.J. Hub |
Das red´st an Weanerherz net ein | Hans Lang | H. Werner |
Der alte Sünder | Hans Lang | Costa, Meder |
Donaudampfschiffahrtsgesellschaftskapitän | Charles Loubé | Erich Meder |
Elysium Tremens | T. Windholz | H. Vogg |
Erzähl mir keine Märchen | Ludwig Schmidseder | H.F. Beckmann |
Flieger- Marsch | Hermann Dostal | |
Gebundene Hände | Ralph Benatzky | Hans Weigel |
Geh´langsam durch die alten Gass´n | Fritz Wolferl | |
Gonda, liebe kleine Gonda | Leo Fall | V. Léon |
Hast brav dei´Aufgab´g´macht? | H. Vogg | |
Heut´ist der schönste Tag in meinem Leben | Hans May | Ernst Neubach |
Ich bin gut aufgelegt | Ralph Benatzky | |
Ich kann mein Schlüsselloch net finden | K. Loubé | Petrak, Welisch |
Ich muss wieder einmal in Grinzing sein | Ralph Benatzky | |
I häng an meiner Weanastadt | Fritz Wolferl | |
I muss an Doppelgänger hab´n | Spielmann, Weiss | H. Haller |
Ja,da kann man nichts machen | Hans Lang | Costa, Meder |
Kleines Schwipserl | Frank Filip | |
O Wien, mein liebes Wien | C. M. Ziehrer | C. Lindau |
Platzmusik | Hermann Leopoldi | Peter Herz |
Salzburger Schnürlregen | Ralph Benatzky | |
Schinkenfleckerln | Spielmann, Weiss | Haller |
Schnucki, ach Schnucki | Hermann Leopoldi | Skutajan |
Spatzen Polka (Alle Spatzen aus Wien) | Karl Föderl | Hauenstein |
Überlandpartie | Hermann Leopoldi | Wauwau |
Vilja- Lied | Franz Lehar | Léon, Stein |
Wann d´Schrammeln anblasen san | R. Brettner | Hauenstein |
Warum lügst du, Cherie? | Leonhard K. Märker | Lengsfelder, Tisch |
Weinprobe | P. Schwarz | R. Carl |
Wenn die Elisabeth | Robert Katscher | Farkas, Herczeg, Katscher |
Wenn einmal in fernen Tagen | Charly Gaudriot | Hans Zeisner |
Heft 2 Titel | Komponist | Autor |
---|---|---|
Aber Hausknecht, mei´Peitsch´n | Volkslied, Kurt Herbert | |
A wengerl noch.. | Richard Karger | Kurt Herbert |
Bei der Heanasteig´n drausst vor der Lina! | Fritz Wolferl | |
Bilderbuch aus Biedermeiertagen | Ernst Arnold | Kurt Breuer |
Der Chinesenschurl | Hermann Leopoldi | Helli Möslein- Skutajan |
Der Schuster- Pokerl | Karl Randweg | |
Der Wurm im Weanerherz | H. Neubrand | H. Vogg |
Die alte Zahnradbahn | L. Bernauer | |
Die Mali hat an Ali | Hans Lang | Josef Petrak |
Du guater Himmelvater | Alexander Krakauer | Krakauer, Herbert |
Ein paar Bleumen hast Du mir geschenkt | Weiner- Dillmann | Hans Werner |
Ein Schwipserl | Oscar Straus | Bodanzky, Thelen |
Erdberger Marsch | Albert Frhr. v. Hacke | |
Es wird immer einen Mondschein geben | Robert Stolz | Karl Farkas |
Fächer- Polonaise | C. M. Ziehrer | |
Hätt i nur mein Vater g´folgt | Rudi Schipper | Rudi Kreitner |
Herrgott, i bitt dich, geh mach mir die Freud | Fritz Wolferl | |
Hereinspaziert | C.M.Ziehrer | |
Heut wart a Heuriger auf mi | Karl Zaruba | Hans Schober |
I bin a echter Weaner | Johann Sioly | Herzog, Herbert |
I´ll close my Eyes (ich denk an Dich) | Billy Reid | Peter Herz |
Im Kerzlgarten | Kurt Peche | Hans Hauenstein |
In einem kleinen Café in Hernals | Hermann Leopoldi | Peter Herz |
In Langenlois | Hans Lang | Herz, Petrak |
Ja, wann der Regen lauter Gumpoldskirchner wär | Karl Föderl | Salpeter |
Jedes Landl hat sei Gwandl | Hans Lang | Rudi Kreitner |
Jetzt müsste die Welt versinken | Robert Katscher | Walter Reisch |
Lied vom Schlafcoupé | Leo Fall | V. Léon |
Mei Hausmedizin | Kurt Peche | Hans Hauenstein |
Mein Schatz, wir lernen italienisch | Spielmann, Weiss | Fritz Rotter |
Musikant | Gaudriot, Zeisner | |
Musikantenkinder | Volkslied, Herbert | |
Schön ist so ein Ringelspiel | Hermann Leopoldi | Peter Herz |
17 Kellner müssen kommen | Kurt Herbert | |
Sommersprossen | Hans Lang | Petrak, Stift |
Wann heut wo ausg´steckt wird | Franz Ferry Wunsch | Hauenstein |
Wenn ich mit meinem Dackel | Hans Lang | A. Ronnert |
Wiener Bonbonnier | Hermann Leopoldi | Erich Meder |
Wien im Mai | Paul Pallos | Fritz Grünbaum |
Heft 3 Titel | Komponist | Autor |
---|---|---|
A guater Tropfen so dreimal täglich | Hermann Leopoldi | Salpeter |
A Mehlspeis | Ralph Benatzky | |
Das muss g´feiert werd´n | Herbert Vogg | |
Der Mensch braucht a bisserl a Ansprach | Georg Danzer | |
Der Spitzbua | Hans Czettel | Czapek, Berg |
Der Wurschtl | Hans Lang | Erich Meder |
Die Kellerpartie | J.M.Kratky | Erich Meder |
Draussen in Schönbrunn | Ralph Benatzky | Fritz Grünbaum |
Du bist so keck | Hans Lang | Josef Petrak |
Ein Glaserl links, ein Mäderl rechts | Andree, Kubanek, Werner | |
Für dich spiel´n net dauernd die ersten Geigen | Hans Lang | Martin Costa |
Ha mei´Ross a´kan habern | Carl Lorens, B: Herbert | |
I bin a stiller Zecher | Hermann Leopoldi | Salpeter |
Ich bin so stürmisch wie der Samum in der Wüste | Erwin Halletz | Josef Petrak |
Ich hab einen Schwips | W. Gibish | R. Brettschneider |
Ich hab mir für Grinzing ein´n Dienstmann engagiert | F.Rotter, B. Uher | |
Ich möcht so gerne wissen, ob sich die Fische küssen | F. Maly, H. Haas | Meder, Hofbauer |
I kenn kan Neid | Rudolf Kronegger | Franz Allmeder |
I muss alle Tag´mei´Weanerlied hör´n! | Fritz Wolferl | |
In meiner Badewanne bin ich Kapitän | Otto Berco | Krug, Bernauer |
Jalousie | Jakob Gade | |
Ja, wann der Wein vom gleichen Jahrgang wia mei Alte wär! | Felix Kerpen | |
Jedes Verbliebtsein bringt etwas Betrübtsein | Koczé Antal | H. Artner |
Kinder füll´t´s füllt´s die Glaserln an | Fritz Wolferl | |
Komm Gurgeln nach Gurgl | Hermann Leopoldi | Salpeter |
Landsleut´! | Hermann Leopoldi | Erwin W. Spahn |
Leise, ganz leise.. | O. Strauss | F. Dörmann, Jacobsen |
Lied aus Wien | Schubert, Berté | Willner, Reichert |
Lippen schweigen | Franz Lehar | Victor Léon, Leo Stein |
Powidltatschkerln | Hermann Leopoldi | Skutajan |
Schmutzertanz- Weanatanz | Josef Fiedler | Rudi Kreitner |
Schrammeln, spielt´s ma no an Tanz | Rudolf Nützlader | Walter Simlinger |
Sei gepriesen, du lauschige Nacht! | C.M. Ziehrer | Krenn, Lindau |
So long | Robert Alt | Herta Rokos |
So lügen die Männer auf Rosapapier | C.M.Ziehrer | Krenn, Lindau |
The Gispy | Billy Reid | |
Unser Vater is a Hausherr | Joh. Sioly | Wiesberg, Herbert |
Wenn du einen Schilling siehst | Robert Katscher | Karl Farkas |
Zauber der Montur | C.M.Ziehrer | |
Zwetschkenknödl | Karl Loubé | Erich Meder |
Heft 4: Titel | Komponist | Autor |
---|---|---|
Aber die Amsel, sie singt | Hans Lang | Josef Kaderka |
Ballsirenen | Franz Lehar | |
Beim Hauer in der A´nschicht | Hermann Leopoldi | Salpeter |
Da geh ich zu Maxim | Franz Lehar | Leon, Stein |
Das Denkmal vom lieben Augustin | S. Lang | Josef Kaderka |
Das Herz ist nur ein Uhrwerk | C.M.Ziehrer | Krenn, Lindau |
Das macht den Wiener beliebt und sympathisch | B. Grün | Hans Weigel |
Das Tröpferl Blut vom lieben Augustin | Raimund Brettner | Hans Hauenstein |
Der alte Hut | H. Neubrand | H. Vogg |
Der Kreuzerlschreiber | T. Schneider | H. Hauenstein |
Der Pflasterer | Kurt Herbert | |
Der Student geht vorbei | J.C.Ibanez | |
Dünn, dünn ist die Leopoldin´ | C.M.Ziehrer | Österreicher, Sterk |
Ein Mäderl aus Mödling | Spielmann, St. Weiss | H. Haller |
Einmal war ich auf der Insel Krk | Hans Lang | Erich Meder |
Ein paar liebe Worte | F. Nestler | |
Es gibt Dinge... | Oscar Straus | Bodansky, Thelen |
Frauen sind wie Rosen | Hans Lang | Costa, Meder |
Geh, Alte schau | Schubert- Berté | Williner, Reichert |
Helenental | R. Benatzkjy | J. Wilhelm |
Ich hab dich lieb, mein Wien | L. Lehner | M. Klieba |
Im alten Kaffeehaus in Döbling | Hermann Leopoldi | Peter Herz |
Im Paradeisgartl is heut Feuerwerk | Ralph Benatzky | |
Das Lied vom blauen Paradies | E. Eysler | Stein, Jenbach |
Mei Frau is per "Sie" mit mir | Kurt Peche | Hans Hauenstein |
Mein Teddybär | J.W.Ganglberger | |
Mir san mir | H. Daum | H. Vogg |
No was denn | Josef Fiedler | Josef Petrak |
Oh, don Fernande | Weiner- Dillmann | Skutajan |
Samt und Seide | C.M.Ziehrer | |
Tanz der bösen Buben | Krüger- Hanschmann | |
Tun ma uns nix an | H. Vogg | |
Weibermarsch | Franz Lehar | |
Wenn ich auch alles verlier | Ch. Gaudriot | H. Zeisner |
Wenn man in Jedlersee baden könnt | Hermann Leopoldi | Salpeter |