Die TV- Serie "Echt Wienerisch" mit insgesamt 12 Folgen auf insgesamt 6 DVDs zu einem absolut Top- Preis.
Inhalt: |
---|
Grüass di Gott | K+T: E. Emrad, H.P.Kersten, S. Lang, I: Walter Heider |
Es steht ein alter Nußbaum, draußt in Heiligenstadt | K: Emmerich Zillner, T: Hans Werner, I: Rita Krebs |
Fiaker- Gedicht | T+I: Josef Köber |
I kann nix dafür | K: Karl Nemec, T: Hermine Kaineder- Nemec, JOsef Stupka, I: Rita Krebs |
Hans Moser im Himmel | K: Franz Kaderschafka, T: Charly Niessen, I: Waltraud Haas |
Wienerlied- Medley | I: Waltraud Haas und Erwin Strahl |
Wien wird bei Nacht erst schön | K: Robert Stolz, T: Wilhelm Sterk, I: Maria Rosendorfsky |
Tausend Melodien | K: Herbert Schöndorfer, T: Lothar Steup, I: Walter Heider |
Vom Wienerwald zum Palmenstrand | K+T: Fredi Gradinger, I: Trio Wien |
Heut kommen d´Engerln auf Urlaub nach Wien | K: Ferry Wunsch, T: Franz Josef Hub, I: Trio Wien |
Des is mei Land | K+T+I: Victor Poslusny |
Der Praterstern | T+I: HPÖ- Leopold Heider |
Die Apotheke | T+I: HPÖ- Leopold Heider |
Wann i di net hätt, hätt i an andern | K: Robert Becherer, T+I: Eva Oskera |
Wenn die Magnolien erblühn | K: Leopold Grossmann, T: Lea Warden, I: Terumi Shima |
Jessas, Jessas, wo ist denn a Musi | K: Heinrich Strecker, T: Strecker, Mauriz Hans Heger, I: Walter Heider |
Grüass di Gott | K+T: E. Emrad, H.P.Kersten, S. Lang, I: Walter Heider |
Secht´s Leutl so wars (Penzinger Kircherl) | K+T: F.P.Fiebrich, I: Ingrid Merschl |
Hausbesorgerin Frau Weinlich | T+I: Josef Köber |
Wean is mei Wöd | K+T: Franco Andolfo, Rudi Luksch, I: Rudi Luksch |
Wann d´Schrammeln anblasen san | K: Raimund Brettner, T: Hans Hauenstein, I: Christl Prager |
In den Bäumen von Wien | K: Leopold Grossmann, T: Robert Leo Baraniecki, I: Helga Kohl |
Die Blunzen und die Leberwurst | K+T: Carl Lorens, I: Michael Havlicek |
Ja, wer ka Herz für´d Musi hat | K: Fritz Killer, T: Ludwig Lewinter, I: Walter Heider & Christl Prager |
Elektrophor | K: Johann Strauss, I: Ensemble Wild |
A echts Weanakind | K: Herbert Schöndorfer, T: Lothar Steup, I: Marika Sobotka |
Moroslav E- Werk | T+I: HPÖ- Leopold Heider |
Glöckerl Partie | K+T+I: Horst Chmela |
Einer hat immer das Bummerl | K+T+I: Horst Chmela |
Heute Nacht beim Schottentor | K: Heinrich Strecker, T: Franz Joe Gribitz, I: Georg Leskovich |
Das schönste Duett von Wien | K: Franz Grohner, I: Christl Prager, Walter Heider |
Grüass di Gott | K+T: E. Emrad, H.P.Kersten, S. Lang, I: Walter Heider |
Wir spiel´n Weanerisch | K+T: Peter Jägersberger, I: Hans Ecker Trio |
Hedidi Tätidi | K+T+I: Hans Ecker Trio |
s Vogerl am Bam | K+T: Karl Hodina, I: Duo Beyer- Pelz |
Die Kur | T+I: HPÖ- Leopold Heider |
Der Frauenarzt | T+I: HPÖ- Leopold Heider |
Hausherrnsöhnl´n | K: Joh. Sioly, T: Wilh. Wiesberg, B: Erich Zib, I: Erich & Marion Zib |
Was kann denn i dafür, dass i a Weana bin | K: Sepp Fellner, T: Karl Schneider, I: Walter Heider |
I därf an Wien net denken | K+T: Horst Chmela, I: Herbert Sobotka |
Im Paradeisgartl is heut Feuerwerk | K+T: Ralph Benatzky, I: Marika Sobotka |
Schau mi net so an | K+T+I: Horst Chmela |
Das Großmutterkind | K+T+I: Horst Chmela |
Mama wann´s regna tuat | T+I: Josef Köber |
Auf der Lahmgruabn und auf der Wieden | K+T: Franz Böhm, B: Roland Sulzer, I: Agnes Palmisano |
I hab ka Angst ums Weanaliad | K: Bruno Hauer, T: Josef Kaderka, I: Walter Heider |
Grüass di Gott | K+T: E. Emrad, H.P.Kersten, S. Lang, I: Walter Heider |
A Weltpartie | K+T: Horst Chmela, I: Die Weltpartie |
Es ist schön, wenn man Zeit und a Geld hat | K: Heinz Grünauer, T: Franz Eder, I: Die Weltpartie |
Ja, des is mei Land | K+T+I: Herbert Schöndorfer |
Von der Wiege bis zur Bahre Formulare | T+I: Josef Köber |
I hab halt an Narrn gfressen an dir | K+T: Victor Poslusny, I: Schöndorfer, Victor |
Haselnuss | T+I: Josef Köber |
Die ganze Welt ist Himmelblau | K: Robert Stolz, T: Robert Gilbert, I: Terumi Shima |
Schwipslied | K: Johann Strauss, I: Terumi Shima |
Hätt ma net, so tät mas net | K: Heinrich Strecker, T: Frank Alfred Steinberg, I: Walter Heider |
Mein Herz, das ist ein Bilderbuch vom alten Wien | K: Josef Fiedler, T: Josef Petrak, I: Marika & Herbert Sobotka |
Der alte Rastelbinder | K: Richard Czapek, T: Herma Karner, Walter Lechner, I: Herbert & Marika Sobotka |
Mutterl´s Geburtstag | K: Ernst Arnold, T: Arnold, Rudolf Anatol Petz, I: Richard Pöttschacher |
Ein kleiner Lausbub | K: Oskar Schima, T: Karl Schneider, I: Richard Pöttschacher |
Der wilde Stier | T+I: HPÖ- Leopold Heider |
Wiener Walzer Melange | K: Harald Kolarsch, I: Gerald Arthofer |
Wie man in Wien sagt | K: Fred Raymond, T: Max Wallner, I: Gerald Arthofer |
Fiakerlied | K+T: Gustav Pick, I: Walter Heider |
Grüass di Gott | K+T: E. Emrad, H.P.Kersten, S. Lang, I: Walter Heider |
Wenn ich mit meinem Dackel | K: Hans Lang, T: Albin Ronnert, I: Schubertbund |
Bacchus Chor | K: Franz Schubert, I: Schubertbund |
Wie schön bist du | K+T: Franz Schubert, I: Schubertbund |
Ich kenn ein kleines Wegerl im Helenental | K+T: Alexander Steinbrecher, I: Sabine Mach |
Die Rache | T+I: HPÖ- Leopold Heider |
Die Grinzinger Hauerin | K: Patrick Rutka, T: Claus Steurer, I: 16er Buam |
Die alte Tabakspfeife | K+T: Klaus Steurer, I: 16er Buam |
Wir werden kann Richter brauchen | K+T: Klaus Steurer, I: 16er Buam |
I bin a stiller Zecher | K+T: Hermann Leopoldi, I: Walter Heider |
Kaisermühlen Blues | K+T: Arthur Lauber, Andreas Radovan, I: Trio Wien |
Abschied vom Liebhartstal | K+T: Franz Handler, Christian Radovan, I: Trio Wien |
Reserl von Wien | K: Josef Fiedler, T: Josef Petrak, I: Sylvia Prey |
Oben Ohne | T+I: HPÖ- Leopold Heider |
Beim Burgtor am Michaelerplatz | K+T: Ernst Arnold, I: Sylvia Prey |
Solche liebe Guckerln | K+T: Franz Ferry Zelwecker, I: Berti Endler |
Der Frieden auf der Welt | K+T: Johann Schrammel, I: Walter Heider |
Grüass di Gott | K+T: E. Emrad, H.P.Kersten, S. Lang, I: Walter Heider |
Das silberne Kanderl | K+T: F. P. Fiebrich, I: Wolfgang Kahler |
Moderne Chirurgie | T+I: Helena Gwozdz |
Erst wann der Milchmann | K: Franz Ferry Wunsch, T: Egon Huemer, I: Wolfgang Kahler |
Der Messebesuch | T+I: Felix Kerl |
In einem kleinen Cafe in Hernals | K+T: Hermann Leopoldi, I: Sabine Mach |
Die alte Zahnradbahn | K+T: Ludwig Bernauer, I: Sabine Mach |
Ob Grinzing Nussdorf Ottakring | K+T: Johann Steiner, I: Walter Heider, Grete Bredl |
Einen Wiener kennst sofort | K: Franz Grohner, T: Herta Schlor, I: Walter Heider |
Einmal im Monat da pfeiff i auf Jazz | K: Richard Czapek, T: Schober, Walter Lechner, I: Grete Bredl |
An der Grenze | T+I: HPÖ- Leopold Heider |
Eins zu Null für mi | K: Raimund Brettner, T: Hans Hauenstein, I: Grete Bredl |
Bis d´arme Seel in Himmel fliegt | K+T: Josef Hadrawa, I: Weana Spatzen |
Es is ka Wunder | K+T: Walter Broz, Karl Hodina, I: Weana Spatzen |
Wenn die Elisabeth | K: Robert Katscher, T: Katscher, Herczeg, Farkas, I: Schubertbund |
Am Brunnen vor dem Tore | K+T: Franz Schubert, I: Schubertbund |
Wiener Troubadour | K: Roman Domanig Roll, T: Walter Herbe, I: Walter Heider |