Volksmusik aus ganz Österreich vom Club Niederösterreich und Volkskultur Niederösterreich liebevoll zusammengestellt
Inhalt: |
---|
Habt acht Marsch (Auch "Achtung Marsch") | I: Franz Posch & seine Innbrüggler |
Landler aus Friedreichs | I: Josef Wagner vulgo Fichtenbauer |
Ramsaubirig- Jodler | Volksweise, I: Goiserer Viergesang |
Almerisches Gmüat | Volksweise, B+I: Filzmooser Tanzlmusi |
Ja, da Goisrajaga | I: Subener Viergesang |
Rokitansky- Marsch | J. Wagnes op. 48, I: Zwanzger Musik |
Nmav criez izaro | Kärtner Volkslied, Familienquartett Kezar |
Beim Barbarahof | I: Außerfeldner Tanzlmusi |
S´Bergdiandle | Volksweise, B: M. Buchberger, I: Geschwister Buchberger |
Blitzzug, Polka | Ernst Spirk, I: Spirk Trio |
Is schon still uman See | Gerhard Glawischnig, Günther Mittergradnegger, I: Kärtner Madrigalchor Klagenfurt |
Beim Kirchweihtanz | Andreas Fellner, I: Tiroler Kirchtagmusig |
Beim Kirchweihtanz | Andreas Fellner, I: Tiroler Kirchtagmusig |
Der Präbichler | I: Die Steiner Sänger |
Schneewalzer | Thomas Koschat, I: Die Fidelen Inntaler |
Wia i bin auffigangen | Volksweise, Viktor Zack, I: Tuxer Sänger |
Trallala sagt da Kapuzina | I: Ötscherland Trio |
Sarsteinpolka | I: Goiserer Klarinettenmusi |
Uf da Berga/ Holdjo | I: Nofler Dreigesang |
I hab mein Diandal a Miaderl kauft | Hikersperger, I: Duo Heinz und Hermann |
Die Mühl tuit laut klappern | I: Steinbergtrio |
Karin- Mazurka | Carl Hammer, I: Buchgraben Trio |
I hab di gar so gern | Rudolf Kronegger, I: Agnes Palmisano und Rudi Koschelu |
Die harben Lenz- Landler | I: Öhler Buam |
Mein Leibjodler | Carl Lorens, I: Maly Nagl |
Kirtaglandler | B: Ernst Spirk, I: Spirk Trio |
O du herzig schön´s Dianei | I: Pongauer Viergesang |
Schöne Schwoagerin steh auf | I: Hamot Trio |
D´letzte Roas Jodler- Da bliarat Äpfibam | Martin Kiesenhofer, I: Geigenmusi Kiesenhofer |