Das größte Glück- Die Strottern

Livemittschnitt von 2 Abendveranstaltungen mit "Die Strottern" im Theater am Spittelberg im August 2010. Interpretiert von Clemens Lendl (Gesang und Violine) und David Müller (Gesang und Gitarre).
Inhalt: | ||
---|---|---|
Das größte Glück | T+K: F. P. Fiebrich, I: Die Strottern | |
Leich ma was | T: Peter Orthofer, K: Toni Stricker, I: Die Strottern | |
I maan, i tram | T: Wolfgang Teuschl, K: Hans Solomon, I: Die Strottern | |
Sie warn net dafür | T: Trude Marzik, K: Richard Österreicher, I: Die Strottern | |
I hätt halt gern | überliefert, I: Die Strottern | |
Vakumma, vakumma/ Was stehst du so alleine | überliefert, I: Die Strottern | |
Day after tomorrow (in a boa schdundn) | T+K: Kathleen Brennan, Tom Waits, Übertragung: Klemes Lendl, I: Die Strottern | |
Jetzt bin i da in Polen | T: Franz Czermak, K: Franz Schubert, I: Die Strottern | |
Bei mir is alls verdraht | überliefert, I: Die Strottern | |
Wann i amal stirb | T+K: Carl Rieder, I: Die Strottern | |
Die Zwei von der Pietät | T+K: Josef Hornig, I: Die Strottern | |
Die kritischen Tag | T: Wilhelm Wiesberg, K: Johann Sioly, I: Die Strottern | |
Da san mir net scharf drauf in Wien | T: Fritz Grünbaum, K: Ernst Arnold, I: Die Strottern | |
Fesch gschaut | Moderation | |
A schräge Wiesn | T: Josef Petrak, K: Hans Lang, I: Die Strottern | |
Schön is so ein Ringelspiel | T: Peter Herz, K: Hermann Leopoldi, I: Die Strottern |